Backen & Grillen neu entdecken - Backen wie zu Grossmutters Zeiten
Pizzaofen-Steinbackofen - selber bauen - PDF Bauanleitung mit 126 Seiten - Download
- der Backofen im Freien erlebt eine Renaissance, nicht nur, weil darin wohlschmeckendes Holzofenbrot gebacken werden kann. Wer es schon einmal erlebt hat, weiß auch um das sinnliche Vergnügen, kulinarische Genüsse wie Flammkuchen oder Hähnchen im Lehm-Mantel genießen zu können, denen noch die Kraft des Feuers anhaftet. Geselligkeit und Lebensqualität lassen sich wunderbar mit einem Holzbackofen kombinieren. Denn in fröhlicher Runde mit Familie oder Freunden lässt sich natürliches, ursprüngliches Brot backen, so wie man es noch von den Großeltern her kennt. Aber auch Pizzen, Plätzchen, Spanferkel oder sogar Grillspezialitäten sind darin ohne Weiteres zu zaubern
- Bei diesem Backverfahren entstehen auf der Oberfläche des Brotes die vom Feinschmecker besonders geschätzten Röst- und Geschmackstoffe. Die hohe Anfangstemperatur können Sie zum Beispiel zur Zubereitung von Fladenbrot und Pasteten oder zum Anbräunen von Fleisch nutzen. Wenn der Holzbackofen zu heiß wird, können Sie die Ofenklappe für kurze Zeit öffnen. Nachdem die Temperatur zurückgegangen ist, können Sie im Holzbackofen Speisen und Backwaren zubereiten, die eine mildere Wärme benötigen. Die Restwärme eignet sich gut für Speisen, die lange Garzeiten erfordern
- Dieser direkt beheizte Holzbacköfen kann mit allen Holzarten aufgeheizt werden. Die Hitze wird über Stunden im Backraum gespeichert, der Wärmeverlust ist dabei sehr gering. Mithilfe meiner hier angebotenen Bauanleitung können Sie sich diese langjährige Erfahrung binnen kürzester Zeit und ohne Schwierigkeiten aneignen. Mit vielen praktischen Erfahrungen und Ratschlägen für den Selbstbau sowie pfiffigen Tipps und Rezepten eines langjährigen Eigen-Brötlers für alle, die einen frei stehenden Holzbackofen im Garten selbst bauen wollen

Deckblatt - Seite 1 Sie bekommen eine Bauanleitung für einen dekorativen und funktionell ausgereiften Steinbackofen. Im PDF Format und urheberrechtliche geschützt und garantiert keine Fremdware. Somit haben Sie 40 exakte technische Zeichnungen des Backofens (3D) an der Hand, welche Sie selbstverständlich auch ausdrucken können.


Der Original Steinbackofen wurde nachträglich am PC als virtueller Prototyp im Maßstab 1:10 detailgetreu nachgebaut. Jedes Bauteil dieses Backofens wurde einzeln gezeichnet, modelliert und anschließend am Computer zusammengefügt.
Unsere Empfehlungen

Neue Artikel
Angebote
im Moment nicht verfügbar...